Mein Blog

Lasertherapie bei Pferden
Die Bandbreite an komplementären Heilmethoden wird immer größer und seit einiger Zeit hat auch die medizinische Lasertherapie immer größere Popularität erlangt. Wie die Lasertherapie bei Pferden eingesetzt werden kann und wann sie sinnvoll ist, ist Thema dieses Blogbeitrages!

Stoßwellentherapie beim Pferd
Was bewirkt die Stoßwellentherapie, wann wird sie eingesetzt und wie funktioniert die Behandlung?

Sommerekzem und Allergien beim Pferd
Mit den warmen Temperaturen beginnt für manche Pferde das alljährliche Jucken und Kratzen.
Was genau ist das lästige Sommerekzem eigentlich und was kann man dagegen tun?

Fohlengeburt Know-How
Eckpunkte und Know-how zur Fohlengeburt: Wann soll das Fohlen stehen und trinken? Wie lange darf die Geburt dauern? Wann ist der Tierarzt zu rufen uvm. rund um die Fohlengeburt!

Kaufuntersuchungen beim Pferd
Wie läuft eine Kaufuntersuchung von einem Pferd überhaupt ab? Welche Optionen und Untersuchungsmöglichkeit gibt es? Was hat es mit dem neuen Röntgenleitfaden auf sich und welche Kosten kommen auf den Auftraggeber zu?

West Nile Virus beim Pferd
Das von Gelsen bzw. Stechmücken auf Mensch und Tiere übertragbare (und dadurch als Zoonose gelistete) Virus wurde bereits 1937 in Uganda im „West-Nile-District“ bei einem Menschen beschrieben. Seither hat es sich langsam aber doch weltweit verbreitet. Inwieweit betrifft uns das West Nile Virus in Österreich und vor allem: was müssen wir im Bezug auf unseremehr

Chiropraktik für Pferde
Manuelle Therapien für Pferde sind in aller Munde, doch was ist eigentlich Chiropraktik, was bringt sie euren Tieren und wann ist sie sinnvoll?